Westfalenstraße 32, Recklinghausen
Johann Moczarski war seit 1930 Mitglied der KPD, Zellenkassierer, Mitglied im Einheitsverband der Bergarbeiter und der Liga für Kulturforschung. Am 14.10.1933 Verhaftung im Polizeipräsidium Recklinghausen. Im Prozess des OLG Hamm gegen „Blask und Gen.“ wegen Hochverrat und illegaler Arbeit für die KPD am 21.04.1934 zu 1 Jahr und 6 Monaten Gefängnis verurteilt; 14.10. – 27.10.1933 Schutzhaft in Recklinghausen, 28.10.1933 – 28.04.1934 U-Haft in Bochum, 29.04. – 29.05. Zuchthaus Münster, 30.05.1934 – 26.06.1935 KZ Neu-Sustrum, Haftende 26.06.1935.
Johann Moczarski arbeitete auf der Zeche Recklinghausen 2 als Hauer
Anerkennung als politisch Verfolgter durch den Kreis-Sonderhilfsausschuss am 10.05.1948
Johann Moczarski starb am 29.8. 1957 in Recklinghausen.
LA NRW Abt. Westf. Q211a Generalstaatsanwaltschaft Hamm Erstinstanzliche Strafsachen O.J.872/33
Bez.Reg.Dü.Dez. 15 Wiedergutmachungsakte ZKNr. 35406