Herner Str. 145, Recklinghausen
„Schutzhaft“ Recklinghausen, U-Haft Hamm, Gefängnis Werl, Gefängnis Rietberg 05.08.1934 bis 07.01.1936; vom OLG Hamm wegen Vorbereitung zum Hochverrat und illegaler Arbeit für die KPD verurteilt.
Philipp war seit 1928 in der KPD Unterbezirksinstrukteur für die Erwerbslosenbewegung im Kreis Recklinghausen. Wiedergutmachungsanerkennung 1949 durch den Haftentschädigungsausschuss Recklinghausen, Vorsitzender August Kastner. Philipp war nach dem Krieg Betriebsrat auf der Zeche König-Ludwig.
Jürgen Pohl (Hg.): Alltag zwischen Befreiung und Neubeginn. Recklinghausen 1945 - 1948. Essen 1996, S. 99.
EW-Datei
LA NRW Abt. Westf. Generalstaatsanwaltschaft Hamm, Erstinstanzliche Strafsachen, OJ 265-34 und Oj. 557-34
Bez.Reg. Düsseldorf Dez. 15 ZKNr. 35426, Reg. Münster Nr. 4883