Aktuelles Recklinghausen

Titel
Abwechslungsreiches Veranstaltungs-Programm im Ikonen-Museum
Bild
Das Ikonen-Museum. Foto: Stadt RE
Einleitung
Das Ikonen-Museum Recklinghausen, Kirchplatz 2a, bietet in den Monaten April und Mai ein abwechslungsreiches Programm. Es folgt eine Übersicht der Termine.
Haupttext
  • Sonntag, 6. April, 15 Uhr: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung;

  • Donnerstag, 24. April, 14 Uhr: Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Icons In-Between“ mit Dr. Liliya Berezhnaya (Wien);

  • Freitag, 25. April, 11.30 Uhr: Schattentheater zur Osterzeit – Workshop für Kinder mit Kreativanteil (vorherige Anmeldung erforderlich);

  • Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung;

  • Samstag, 10. Mai, 11 Uhr: Öffentliche Themenführung mit dem Schwerpunkt Christus-Ikonen;

  • Sonntag, 18. Mai: Internationaler Museumstag – ganztägig freier Eintritt. Um 15 Uhr Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Icons In-Between“ mit Dr. Liliya Berezhnaya (Wien).

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Homepage des Museums unter www.ikonen-museum.com.

Abgesehen vom Workshop am Freitag, 25. April, ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden (am 18. Mai entfällt auch dieses).

Die Kosten für den Workshop am 25. April betragen drei Euro pro Teilnehmer*in. Es wird um eine Anmeldung bis zum 23. April telefonisch unter der Nummer 02361/50-1941 oder per E-Mail an ikonen(at)kunst-re.de gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Datum
02.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr