Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ruhrgold – Die Schätze des Ruhrgebiets
Bild
Professor Heinrich Theodor Grütter (li.), Kirsten Diederichs und Prof. Dr. Ferdinand Ullrich
Einleitung
Unterhaltsam und spannend präsentierten Herausgeber Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Kunstprofessor und ehemaliger Leiter der Kunsthalle, Professor Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr-Museums, und Projektleiterin Kirsten Diederichs in der Stadtbibliothek Recklinghausen den Prachtband „Ruhrgold“.
Haupttext

 

Auf 700 Seiten mit 500 Bildern finden sich darin 350 Schätze aus Kunst, Kultur, Sport, Natur, Wirtschaft und Wissenschaft. Es ist das aktuell wohl umfassendste Werk zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ruhrgebiets.

Nach einem Grußwort von Bürgermeister Christoph Tesche begeisterte das hochkarätige Experten-Trio die 55 Gäste mit einem multimedialen Vortrag gepaart mit Texten und Anekdoten rund um das alte, neue und zukünftige Revier. Am Ende lautete die leidenschaftliche Botschaft von Professor Grütter an das Publikum: „Dieses Buch müsste im Ruhrgebiet in jedem Haushalt sein.“

Bild: Professor Heinrich Theodor Grütter (li.), Kirsten Diederichs und Prof. Dr. Ferdinand Ullrich. Foto: Stadt RE

Datum
10.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr