Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Ab 18.30 Uhr liest die Autorin aus ihrem neuen Buch „Toskanische Mandelträume“.
Stefanie Lasthaus ist ein literarisches Multitalent. Unter dem Pseudonym Hannah Louis schreibt sie Romane, die Fernweh wecken.
Zum Inhalt: Die Protagonistin Noemi folgt den Spuren ihrer verstorbenen italienischen Großmutter Rosa bis in die venezianische Schokoladenmanufaktur Simonetti, nur um dort zu lernen, dass Rosa Mitbegründerin eines kulinarischen Festivals in der Toskana war. Kurzentschlossen will Noemi dort die Manufaktur vertreten. Ihre Reise Richtung San Gimignano wird jedoch auch eine Reise in ihre eigene Vergangenheit.
Ein wunderschöner Roman rund um Träume, Schokolade, familiäre Vergangenheit und den toskanischen Zauber.
Der Eintritt beträgt 5 Euro und Karten sind in der Bibliothek erhältlich. Vorbestellungen sind möglich unter 02361/50-1924 und stadtbibliothek@recklinghausen.de.