Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
In seinem Programm geht es um die täglichen Herausforderungen im Umgang mit pubertierenden Teenagern. Mathias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in das Verhalten von Jugendlichen und bietet den Eltern hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks, wie sie mit den vielen Veränderungen und Konflikten in der Pubertät besser umgehen können.
Er spricht mit den Eltern über die typischen Themen in der Pubertät – von hitzigen Diskussionen über die Schule, das Aufräumen des Zimmers und das Helfen im Haushalt. Er weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen, loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt zur Hilfe!
In seinem Vortrag nimmt Mathias Jung sein Publikum mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen. Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck.
VITA von Matthias Jung:
2018 erschien mit „Chil mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“, der erfolgreichste Pubertäts-Ratgeber des Jahres, der mehrere Monate in der SPIEGEL- Bestsellerliste vertreten war.
2022 folgte das Buch „Erziehungsstatus: Kompliziert“ und im Oktober 2024 erschien „Immer darf ich alles nie“. Seit 2005 ist er eine feste Größe auf den Bühnen Deutschlands. Er hat regelmäßig TV-Auftritte und hält Vorträge, Seminare und gibt Coachings. Darüber hinaus ist er Leiter der größten Facebook-Gruppe zur Pubertät „Keep cool Mama“, in der über 15.000 Mütter im ständigen Dialog die Probleme der Pubertät analysieren und er produzierte den erfolgreichen Podcast „Chill mal – Der Pubertäts AllTalk“.
Karten gibt es unter www.kultur-kommt-ticket.de und bei unseren Vorkaufsstellen:
· Tourist Information, Martinstraße 5, 45657 Recklinghausen, Tel. 02361/9066000
· Buchladen Attatroll, Herner Straße 16, 45657 Recklinghausen
· Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Alle Aktuelle Information zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.