Aktuelles Recklinghausen

Titel
Lebenslinien – Pantomime im Rahmen des Kleinkunstfestivals
Bild
kleinfestival
Einleitung
Am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr, verzaubert die Pantomimin Katja Grahl das Publikum mit ihrem poetischen Programm „Lebenslinien“.
Haupttext


„Lebenslinien“ ist das erste Soloprogramm der Berliner Pantomimin Katja Grahl. Es basiert auf fragmentarischen Erzählungen, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln – Sehnsüchte, Hoffnungen, Ängste und Momente des Glücks. Stets begleitet uns ein geschärfter Blick, für das Paradoxe und die Brüche in menschlichen Lebenssituationen. „Lebenslinien“ lässt uns in sicherer Distanz mit Humor und Augenzwinkern in den Spiegel des eigenen Lebens blicken. 

Mit Musik und den Mitteln klassischer französischer Pantomime entsteht so ein zauberhafter Abend. 

Karten gibt es unter www.kultur-kommt-ticket.de und bei unseren Vorverkaufsstellen: 

Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000 

Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen

Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen

Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm „Kultur kommt“ sind zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.

Datum
16.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr