Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS-Workshop zu Extremismus, Stammtischparolen und Verschwörungsmythen
Bild
VHS Recklinghausen
Einleitung
Umgang mit Herausforderungen im demokratischen Gespräch
Haupttext

 

Demokratie lebt vom Dialog – aber was tun, wenn der Ton rauer wird, Stammtischparolen dominieren und Desinformation die Debatte erschwert? Die Volkshochschule Recklinghausen lädt gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium des Innern NRW zu einem praxisorientierten Workshop ein, der genau hier ansetzt: am 26. Juni 2025 von 9.30 bis 18.00 Uhr und am 27. Juni 2025 von 9.00 bis 13.00 Uhr im Willy-Brandt-Haus.

Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die sich kommunalpolitisch engagieren oder dies in Zukunft planen – ob im Haupt- oder Ehrenamt, in einem Mandat oder in zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Im Fokus steht das persönliche Gespräch: Wie erkenne ich extremistische oder populistische Angriffe? Welche argumentativen Strategien stehen mir zur Verfügung? Wie kann ich diesen Parolen entgegenwirken? Diese und weitere Fragen werden in interaktiven Übungen und praxisnahen Szenarien behandelt. Ziel ist es, die kommunikativen Fähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken und sie im Umgang mit demokratiefeindlichen Herausforderungen zu unterstützen. Denn gerade auf kommunaler Ebene braucht es Menschen, die sich engagieren – und die auch in schwierigen Situationen standhaft und konstruktiv bleiben.

Weitere Informationen zum Workshop finden Sie unter 

https://www.vhs-recklinghausen.de.

Die direkte Anmeldung zum Workshop kann bis zum 05. Juni hier erfolgen:

https://workshop-demokratische-kommunikation.de. 

Datum
28.05.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr