Aktuelles Recklinghausen

Titel
Vortrag über die Westfälische Hanse
Bild
Prof. Dr. Hiram Kümper hält im Rahmen des Hansetages in Recklinghausen einen Vortrag über die Westfälische Hanse. Foto: Daniel Bußmann
Einleitung
Mit Professor Dr. Hiram Kümper gastiert im Rahmen des Westfälischen Hansetags ein ausgewiesener Experte der Hansegeschichte in Recklinghausen.
Haupttext

 

In seinem Vortrag am Samstag, 5. Juli, um 16.30 Uhr in der Gymnasialkirche wirft Kümper einen aufschlussreichen Blick auf die Geschichte der Hanse in Westfalen.

Hanse – das weckt Assoziationen von Koggen und weiter See. Dass die Hanse, dieses so erfolgreiche Zweckbündnis von Kaufleuten und Städten, aber nicht nur „over see“, sondern auch „over land“ handelte, wird oft vergessen. Westfalen zählt nicht nur zu den Ursprungsregionen der Hanse, es war auch eine der wichtigsten Transitregionen des hansischen Handels. Was das bedeutete und wie der hansische Handel Westfalen prägte, führt der Historiker quellennah vor Augen.

Kümper, der an der Universität Mannheim einen Lehrstuhl für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit bekleidet, veröffentlichte 2020 beim Propyläen-Verlag mit 544 Seiten sein viel beachtetes, sogar auf der Spiegel-Bestsellerliste verzeichnetes Buch „Der Traum vom ehrbaren Kaufmann – Die Deutschen und die Hanse“.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Pressefoto: Prof. Dr. Hiram Kümper hält im Rahmen des Hansetages in Recklinghausen einen Vortrag über die Westfälische Hanse. Foto: Daniel Bußmann

Datum
25.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr