Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Autorin Linn Schiffmann liest aus queeren Kurzgeschichten in der Stadtbibliothek
Bild

Einleitung
Die Protagonist*innen von Linn Schiffmanns Kurzgeschichten sind schwul, lesbisch oder trans, aber immer queer. Am Samstag, 10. Juni, kommt die Autorin nach Recklinghausen und liest um 11 Uhr aus ihrem Buch „Ein Phönix im Marmeladenglas – kurze Queertexte“ in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, vor.
Haupttext


Linn Schiffmann ist geboren an einem Freitag, den 13., wohnt in Dortmund und hat Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Geschichte studiert. Heute ist sie Autorin und Bildende Künstlerin. In ihren Texten tendiert sie zu düsteren Kurzgeschichten und dunklen Wendungen. Sie bezeichnet sich selbst als pan- und non-binär und möchte die LGBTQ-Gemeinschaft durch ihre queeren Protagonist*innen sichtbarer machen.

Während ihrer Themenlesung trägt Schiffmann sowohl Abschnitte aus ihrer Novelle „Rainbow Rocket“ als auch eigenständige Kurzgeschichten sowie Texte aus ihrem aktuellen Romanprojekt unter dem Arbeitstitel „Echo & Phoenix“ vor. In den Kurzgeschichten geht es meist um Transidentität, inklusive non-binäre Identität, und die daraus resultierenden Schwierigkeiten der Figuren, mit sich selbst und ihrer Umwelt umzugehen. Auch das Leben in der queeren Blase (hier: Marmeladenglas) wird kritisch beäugt.

Der Eintritt zu der Lesung ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Datum
31.05.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr