Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Als Canisiusfanfaren haben wir 1979 den Fanfarenzug gegründet. Zum 15-jährigen Bestehen wurden erstmals die Uniformen in den Stadtfarben von Recklinghausen vorgestellt. Seither haben wir auch die Zustimmung der Stadt Recklinghausen, als ihre Stadtfanfaren aufzutreten. Seit 2011 sind wir als eingetragener gemeinnütziger Verein aktiv.
Unsere vielfältigen Musikstücke spielen wir 4-stimmig mit Naturtrompeten und Ventiltrompeten sowie mit dem Jagdhorn. Begleitet wird die Blasmusik von einer Trommlergruppe mit Landsknechttrommeln, Paradetrommeln, Toms und großen Basstrommeln sowie unseren Fahnenträgern. Schöne Auftritte in Recklinghausen und in vielen Teilen von Deutschland und dem benachbartem Ausland sind das Ergebnis unserer engagierten Arbeit.
Die Stadtfanfaren Recklinghausen sind eine gemischte Gruppe aus jungen und lebenserfahrenen Musikern. Interessierte - auch ohne Vorkenntisse - bilden wir selbst aus. Natürlich freuen wir uns auch über erfahrene Musiker, die uns in unserem hohen Anspruch unterstützen wollen. In der Regel proben wir einmal in der Woche am Freitag.
Moderner Fanfarenzug mit Natur- und Ventiltrompeten und verschiedenen Trommeln;
musikalischer und optischer Botschafter für unsere Heimatstadt Recklinghausen
Bitte Hinweistext eingeben