Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Kinderbetreuung umfasst verschiedene Möglichkeiten und Themen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick.
Kindergarten-/KiTa-Navigator
Mit dem Recklinghäuser KiTa-Navigator können Sie sich online von zu Hause aus oder unterwegs über die Kindergärten informieren und Plätze für Ihre Kinder vormerken lassen. Mehr
Kindertagespflege
Kindertagespflege - was ist das genau und für wen? Die Informationen für Eltern und für die, die in dem Bereich arbeiten möchten, gibt es hier.
Elternbeiträge
Eltern, die Betreuungsangebote der Stadt für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten gibt es hier.
Kinder mit Behinderung
Kinder mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Kinder im Vorschulalter werden in Recklinghausen in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, in einem heilpädagogischen Familienzentrum und einem Sprachheilkindergarten in der Nachbarstadt Herten betreut. Mehr
Bildung in Kindertageseinrichtungen
Der (Bildungs-)Schritt von der Familie in Kindertageseinrichtungen (Kitas) ist für Kinder nicht immer einfach. Hierzu gibt es professionelle Eingewöhnungskonzepte in allen Kitas. Außerdem bietet Bildung in den Einrichtungen viele Vorteile. Mehr
Sprachbildung
Für die gezielte sprachliche Förderung von Kindern, insbesondere mit Migrationshintergrund, im Kindergartenalter gibt es verschiedene Angebote. Mehr
Hygiene in Kindertageseinrichtungen
In Kindertageseinrichtungen, in denen viele Kinder zusammen kommen, können sich Infektionen schnell verbreiten. Deshalb ist Hygiene wichtig. Sie minimiert Infektionsrisiken. Hygienepläne helfen den Kindertageseinrichtungen, die Infektionshygiene einzuhalten. Mehr
Familienzentren/Netzwerkbüro für Familienzentren
Kindertageseinrichtungen werden zu Familienzentren weiterentwickelt. Damit soll Familien eine verlässliche Anlaufstelle für Alltagsfragen in ihrem Stadtteil angeboten werden. Mehr
Familienbildung
Familienbildung unterstützt Eltern durch gute Tipps, Erfahrungsaustausch und sachliche Informationen bei der Erziehung ihrer Kinder. Mehr
Die Dienstleistungen der Stadtverwaltung rund um das Thema Kinder, Jugend und Eltern finden Sie hier.
Tipp: Hier gibt es außerdem eine Elternbroschüre zu Fragen der Eingewöhnung zum Herunterladen.