Wohin mit dem Herbstlaub? KSR stellen Tonnen auf und geben Tipps
Einleitung
Herbstzeit ist Laubzeit: Deshalb stellen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) Anfang Oktober wieder 261 Laubtonnen im gesamten Stadtgebiet auf. Gut zu wissen: Die Tonnen dürfen nur für Laub von städtischen Flächen verwendet werden.
Mehr
Bild
Titel
Das 12. Kirchliche Filmfestival ist gestartet
Einleitung
Nicht morgen, nicht übermorgen, sondern jetzt gilt es zu handeln. Das ist die Botschaft des Dokumentarfilms „NOW!“, mit dem gestern in der Pauluskirche in Marl das 12. Kirchliche Filmfestival eröffnet wurde.
Mehr
Bild
Titel
Wieder auf den Weg kommen – Infobörse für Frauen mit Migrationshintergrund ging in die sechste Runde
Einleitung
Nach Corona-bedingter Pause im vergangenen Jahr fand am Dienstag, 7. September, die Infobörse für Frauen mit Migrationshintergrund im Bürgerhaus Süd statt.
Mehr
Bild
Titel
Seniorenzeitschrift RE-SOLUT erschienen
Einleitung
Es ist wieder soweit: Die Zeitschrift des Seniorenbeirates der Stadt Recklinghausen, RE-SOLUT, ist erschienen.
Mehr
Bild
Titel
Sanierung von Schachtdeckeln im Stadtgebiet
Einleitung
Etwa 36 defekte Schachtdeckel der Kanalisation im Recklinghäuser Stadtgebiet werden ab Montag, 13. September, für circa drei Wochen saniert. Es handelt sich dabei beispielsweise um wackelnde Deckel oder solche, die abgesackt sind.
Mehr
Bild
Titel
Bürgerinfo zum ISEK Hillerheide stößt auf großes Interesse der Bürgerschaft
Einleitung
Auf große Resonanz stieß am Montag, 30. August, die Bürgerinformationsveranstaltung der Stadtverwaltung zum Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) Hillerheide.
Mehr
Bild
Titel
Weiterführung der Stadtteilarbeit "Wir im Paulusviertel"
Einleitung
Durch die bereits seit einem Jahr bewährte und tragfähige Kooperation von Partnern aus Stadtverwaltung,
Mehr
Bild
Titel
A 43: Autobahn Westfalen lässt Schriftzug auf Lärmschutzwand nieten
Einleitung
Die Lärmschutzwände auf der A43 nördlich des Kreuzes Recklinghausen erhalten einen echten Hingucker:
Mehr
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr
So parken Sie in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer
Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen.
Mehr
Rundgänge und Führungen
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark
Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr
Ehrenamtlich engagieren
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr