Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kinder
Sonstiges
Erwachsene
Familie
19:30 bis 21:30 Uhr
Liebe Eltern,
die Kindertagesstätte ist ein Ort lebendigen Lernens, ein Bildungsraum, in dem Kinder neue Erfahrungen machen und Potentiale entfalten können, eine Institution, die Entwicklungs- und Lernprozesse ermöglicht und fördert - wenn die entscheidenden Voraussetzungen für frühkindliche Bildungsprozesse gegeben sind. Wenn nicht, haben Kleinkinder in einer Kindertageseinrichtung wenig zu gewinnen, aber viel zu verlieren.
Unbestritten kommt dem Aufbau einer Bindungsbeziehung zwischen dem Kind und seiner Bezugsperson in der Kita eine Schlüsselrolle für den Bildungserfolg zu. Gesund entwickeln kann sich ein Kind in der Kita nur, wenn sie für es zu einem Ort der Sicherheit und Geborgenheit wird. Das passiert nicht von allein, sondern braucht vor allem eine behutsame und konzeptionell verankerte Eingewöhnung, die sich an Standards der modernen Bindungsforschung orientiert. An diesem Abend informieren wir über die Grundlagen einer verantwortungsvoll gestalteten Eingewöhnung und erarbeiten
praxisnah, wie Eltern ihre Kinder beim Kitastart wirksam unterstützen können.
Herzliche Einladung zu einem lebendigen Austausch
Frau Dewender (Dipl. Psych.)
kostenfrei/ Anmeldung erforderlich
Anmeldung bitte (mit Angabe der Personenzahl) per Email an das Familienbüro!
Familienbüro
Tel.: 02361 50 2323
E-Mail: familienbuero@recklinghausen.de