Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Kultur aufm Hof - Jeden morgen dasselbe Theater
Bild

Kategorie
Lesungen/Vorträge
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
21.07.2025
Zeiten

19.30 Uhr

Inhalt

Tana Schanzara zum 100. Geburtstag

Erinnern an Tana Schanzara (1925-2008)

mit Gabriele Droste (Rezitation)

und Rainer Maria Klaas (Klavier)

Die „Königin des Ruhrpotts“ wurde sie genannt, aber sie war viel mehr: eine kluge, kämpferische Frau, ein vitales, pfiffiges Original, eine vielseitige, grandiose Schauspielerin – und vor allem ein Mensch mit einem großen Herzen. Neben ihrer Bühnenkarriere spielte sie in mehr als 70 Kino- und Fernsehfilmen und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Mehr als 50 Jahre lang war sie am Bochumer Schauspielhaus engagiert und hat mit ihren dortigen Auftritten Theatergeschichte geschrieben. In ihren Texten und Liedern erzählt sie sensibel und humorvoll von den Höhen und Tiefen ihres ungewöhnlichen Lebens.

Gabriele Droste liest eine Auswahl aus Tana Schanzaras Lebenserinnungen, die 1997 unter dem Titel „Jeden Morgen dasselbe Theater“ im ECON-Verlag erschienen. Rainer Maria Klaas spielt dazu Klavierstücke u. a. von Sigismond Thalberg, Modest Mussorgsky, Edvard Grieg, Cécile Chaminade, 

Veranstaltungsstätte
Schulhof Gymnasium Petrinum
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen   
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Herzogswall 29, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.