Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ferientreff 2023: buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche
Bild

Einleitung
Sommer, Sonne, Langeweile? Nicht mit dem städtischen Ferientreff, der in den Sommerferien, 22. Juni bis 4. August, wieder an den Start geht. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie hat gemeinsam mit Kirchengemeinden, Vereinen und Verbänden ein buntes Programm mit etwa 220 ...
Haupttext


... Veranstaltungen für die Recklinghäuser Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt.

„Der Ferientreff ist seit mehr als 45 Jahren eine feste Institution in unserer Stadt und wird jedes Jahr aufs Neue gut angenommen“, sagte Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders bei der Vorstellung des Programms. „Gerade die vergangenen, durch die Pandemie geprägten Jahre haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig dieses Angebot in der Freizeitgestaltung der Mädchen und Jungen ist. Aber auch der soziale Aspekt des Ferientreffs ist insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche Situation vieler Familien, die nicht verreisen können, von fundamentaler Bedeutung für unsere Stadt.“

Der Ferientreff ist so vielseitig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist: Kreativ- und Bewegungsangebote sind ebenso vertreten wie natur- und medienpädagogische Programmpunkte. Es wird beispielsweise Graffiti-Workshops, Bubble Ball Soccer und Escape-Abenteuer geben. Auch die beliebten Ausflugsfahrten, beispielsweise in den Movie Park, den Freizeitpark IRRLAND, den Allwetterzoo Münster oder ins Musical Starlight Express, sind Teil des umfangreichen Programms.

„Es war uns auch für das aktuelle Programm ein besonderes Anliegen, nicht nur ein konsumtives Programm anzubieten, sondern viele Elemente aus Bewegung und Sport einzubinden“, betonte Carmen Greine, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie. „Die Sommerferien bieten die perfekte Möglichkeit, sich neu auszuprobieren oder sogar ein neues Hobby für sich zu entdecken. Unser Ferientreff unterstützt die Kinder und Jugendlichen dabei.“

Die AWO-Stadtranderholung darf natürlich auch nicht fehlen. In den ersten vier Ferienwochen findet das äußerst beliebte Angebot wieder montags bis freitags im Freibad Mollbeck statt. Weitere Ferientreff-Highlights, die in diesem Jahr entweder das erste Mal oder endlich wieder mit dabei sind, sind außerdem der Besuch des Schiffshebewerkes in Henrichenburg, ein Survival-Workshop im Forsthaus Haidberg oder eine Taschenlampenführung in der Dechenhöhle in Iserlohn.

Die Veranstaltungen werden ausschließlich online unter www.recklinghausen.feripro.de veröffentlicht und laufend aktualisiert. Das Programm geht ab Mittwoch, 24. Mai, online, sodass sich Eltern und ihre Kinder vorab informieren und Favoriten heraussuchen können. Ab Dienstag, 6. Juni, 17 Uhr, sind Anmeldungen sowohl online als auch persönlich in den Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie zentral im Jugendamt im Stadthaus C, Rathausplatz 3, möglich. Zur persönlichen Anmeldung ist immer eine Terminvereinbarung erforderlich. Interessierte haben drei Möglichkeiten zu zahlen: per PayPal, Lastschrift oder Barzahlung.

Nach der Anmeldung erhalten die Eltern einen Veranstaltungspass per E-Mail mit einer Übersicht der gebuchten Angebote und wichtigen, zusätzlichen Informationen. Interessierte sollten die aktuellen Auskünfte auf der Ferientreffseite beachten. Ergänzende Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 02361/50-2251.

Auf alle Veranstaltungen erhalten Bürger*innen mit einem Recklinghausen-Pass eine 40-prozentige Ermäßigung.

Hintergrund: Recklinghausen-Pass

Der Recklinghausen-Pass ist ein Angebot für einkommensschwache Bürger*innen. Darüber ermöglicht die Stadt Recklinghausen, städtische Angebote zu ermäßigten Preisen wahrzunehmen. Den Pass können Alleinstehende oder alle Mitglieder eines Haushaltes, deren Gesamteinkommen die für den Haushalt maßgebliche, individuell ermittelte Armutsrisikogrenze unterschreitet, beim Fachbereich Soziales und Wohnen beantragen. Zum Online-Antrag geht es hier: https://serviceportal.recklinghausen.de/extension/service/call/14f81d23-ecb5-41f9-818e-fa310aca48cf.

 

Pressefoto: Sozialdezernent Dr. Sebastian Sanders (r.) stellte gemeinsam mit Carmen Greine (Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie), Wolfgang Käber (Teamleiter Projektmaßnahmen für Kinder) und Janine Burglin (Ferientreff-Koordinatorin) das Programm des diesjährigen Ferientreffs vor. Foto: Stadt RE

 

Datum
22.06.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr