Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Recklinghausen leuchtet“ gekürt
Bild

Einleitung
Wie schön Recklinghausen geleuchtet hat, zeigen die Bilder von Lars Pruss, Stefan Emmer und Gabriele Kocherscheidt, die Sieger*innen des Fotowettbewerbs zu „Recklinghausen leuchtet“. Bürgermeister
Haupttext


Bürgermeister Christoph Tesche zeichnete am Montag, 4. Dezember, gemeinsam mit Lars Tottmann und Marius Ebel, Geschäftsführer von Arena Recklinghausen GmbH, sowie Alexander Spieß, Redaktionsleiter der Recklinghäuser Zeitung, die zusammen mit Danuta Karsten die Jury bildeten, die drei Sieger*innen aus. 

„Ich freue mich, dass ‚Recklinghausen leuchtet‘ auch in diesem Jahr wieder so gut bei den Recklinghäuser Bürgerinnen und Bürgern, aber auch bei den Besucherinnen und Besuchern aus anderen Städten, angekommen ist. Wie schön unsere Stadt gestrahlt hat, zeigen die Schnappschüsse, die heute von der Jury zurecht prämiert wurden“, sagt Tesche. 

Den ersten Platz belegte Lars Pruss und erhielt für seine Aufnahme eine Prämie von 750 Euro. Darauf folgte Stefan Emmer mit Platz zwei und einem Preisgeld von 500 Euro. Den dritten Platz sicherte sich Gabriele Kocherscheidt und damit auch eine Prämie von 250 Euro. Zusätzlich erhielten die drei Gewinner*innen ihre Bilder im Großformat. 

Die Siegerfotos werden ebenfalls im neuen „RE leuchtet-Kalender 2024“ zu sehen sein: Dabei ist das Bild von Lars Pruss beim Monat Oktober, das Foto von Stefan Emmer beim Monat Februar und die Aufnahme von Gabriele Kocherscheidt beim Monat Juni zu finden. 

Die Jury nutzte die Gelegenheit, um den Kalender vorzustellen, der inklusive der drei Siegerbilder die insgesamt zwölf besten Schnappschüsse beinhaltet und für 12 Euro in der Tourist Information an der Martinistraße 5 und in der Geschäftsstelle der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, zu erwerben ist. Zwei Euro pro verkauftem Kalender sind für die Lebenshilfe bestimmt. 

Der Fotowettbewerb fand in Kooperation mit der Arena Recklinghausen GmbH und der Recklinghäuser Zeitung statt. Bis zum 8. November konnten Hobbyfotograf*innen über die Homepage der Recklinghäuser Zeitung pro Person maximal drei Fotos einreichen. Zugelassen wurden nur Bilder, die tatsächlich in diesem Jahr aufgenommen wurden.

Datum
04.12.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr