Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
VHS-Sommerakademie: Beliebtes Bildungsangebot startet Ende Juni
Bild
Das VHS-Team hat wieder ein buntes Sommerakademie-Programm zusammengestellt. Foto: Stadt RE
Einleitung
Zum dritten Mal dürfen sich Interessierte bei der Volkskochschule (VHS), Herzogswall 17, von Juni bis August auf ein kompaktes, vielseitiges Sommer-Zusatzprogramm – von Sprachen, Kreativkursen und Gesundheitsangeboten bis hin zu Kommunikation, Medien und IT – freuen.
Haupttext


Die VHS-Sommerakademie startet am Donnerstag, 26. Juni. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ob man seine künstlerische Seite ausleben, neues Wissen erwerben oder interessante Menschen kennenlernen möchte – in der VHS gibt es das passende Sommer-Angebot: „So können Interessierte beispielsweise Motive im Willy-Brandt-Park entdecken und anschließend zeichnen, Schüler*innen ab zwölf Jahren haben die Möglichkeit, im Workshop ,PC-Basics und KI‘ Neues dazuzulernen – und wer schon immer mal Golf ausprobieren wollte, für den bieten sich die erstmalig angebotenen Schnupperkurse an. Sie finden in Kooperation mit dem Vestischen Golfclub Recklinghausen e.V. statt. Auch einige Sprachkurse und Bildungsurlaube sind im Angebot. Hier können Sprachkenntnisse beispielsweise vor dem Sommerurlaub erworben oder aufgefrischt und im Anschluss an den Urlaub vertieft werden“, rührt VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann die Werbetrommel. Die Kursangebote richten sich an Jung und Alt: „Wir haben darauf geachtet, dass für alle etwas dabei ist.“

Wer also auch während der Sommerpause bis zum Start des neuen Herbstprogramms nicht auf die VHS verzichten möchte, hat mit der Sommerakademie eine tolle Möglichkeit, Wissensdurst zu stillen sowie im gemeinsamen Lernen mit erfahrenen Kursleiter*innen und anderen Teilnehmer*innen eine gute Zeit zu haben. Ansgar Kortenjann empfiehlt: „Zögern Sie aber nicht zu lange mit der Anmeldung, da die Plätze in den Kursen begrenzt sind.“

Insgesamt umfasst die Sommerakademie mehr als 20 Angebote. Einen Überblick über alle Angebote gibt es schon jetzt auf der Website der VHS. Alle Veranstaltungen finden – sofern nicht anders angegeben – im und rund um das Willy-Brandt-Haus Herzogswall 17, statt.

Anmeldungen zu den Kursen können online auf der Internetseite der VHS (www.vhs-recklinghausen.de), telefonisch unter Tel. 02361/50-2000 oder persönlich in der Geschäftsstelle am Herzogswall 17 innerhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Zu den eingeschränkten Öffnungszeiten ab dem 28. Juli bis 22. August ist von montags bis freitags (9 bis 12 Uhr) eine persönliche Anmeldung möglich.

Foto (Stadt RE): Das VHS-Team hat wieder ein buntes Sommerakademie-Programm zusammengestellt.

Datum
17.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr