Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadt Recklinghausen stellt sich beim AusbildungsVest vor
Bild
Pressefoto
Einleitung
Trotz Regen war der Andrang groß: Auch in diesem Jahr präsentierte sich die Stadt Recklinghausen als Ausbildungsbetrieb auf dem AusbildungsVest der Recklinghäuser Agentur für Arbeit.
Haupttext


Das Personal der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bewies dabei trotz des schlechten Wetters Durchhaltevermögen und informierte die jungen Ausbildungsanwärter*innen über ihre Berufsmöglichkeiten bei der Stadt. 

„Viele der Schülerinnen und Schüler, die sich für einen handwerklichen Beruf interessieren, wissen vielleicht gar nicht, dass die Stadt auch im Handwerk ausbildet“, sagte Bibiana Kallhoff, städtische Mitarbeiterin im Bereich Ausbildung, und verwies auf das vielfältige Angebot. 

Tobias David, Tischler und Ausbilder bei den KSR, sprach von einem sehr hohen Interesse. Vor allem in den Morgenstunden sei der Andrang sehr groß gewesen. Es blieb trotzdem genug Zeit, den Interessierten einen kleinen Einblick in die angebotenen Berufe zu ermöglichen. An zahlreichen Ständen der Stadt konnten die Schüler*innen selbst anpacken und sich beispielsweise an einer japanischen Feinsäge ausprobieren. 

Insgesamt bietet die Stadt Recklinghausen noch für neun handwerkliche Berufe Ausbildungsplätze an. Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2022 läuft bis zum 15. November.

Weitere Informationen: www.recklinghausen.de/ausbildung.


Pressefoto: Azubis gesucht: Sebastian Paulusna, Marvin Donner, Maik Beermann (v.l.n.r.) präsentierten die KSR beim AusbildungsVest. Foto: Stadt RE

 

Datum
07.10.2021


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr