Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neue Broschüre informiert über die Wochenmärkte in Recklinghausen
Bild
Neue Marktbroschüre
Einleitung
Die Wochenmärkte in der Stadt erfreuen sich großer Beliebtheit.
Haupttext

 

„Die Angebote auf dem Neumarkt und im Dr.-Helene-Kuhlmann-Park sind wichtige Bausteine für eine attraktive Einkaufsstadt“, betonte Bürgermeister Christoph Tesche. Gemeinsam mit Nina Hahn und Sanja Nikolovski vom RDN-Verlag aus Recklinghausen stellte er auf dem Wochenmarkt in der Südstadt eine neue Broschüre vor. 

Das aufwendig und übersichtlich gestaltete Heft ist mit Unterstützung der Händler*innen und der Stadt entstanden. „Ich bin selbst regelmäßig auf den Wochenmärkten vor Ort. Ich schätze nicht nur das abwechslungsreiche Angebot mit Produkten aus der Region, sondern genieße vor allem die Begegnungen mit den Menschen aus unserer Stadt. Diese kommen durchaus auch offensiv auf mich zu, um Wünsche, Anregungen oder Kritik loszuwerden“, sagte Christoph Tesche. „Für mich sind die Wochenmärkte auch ein Stück Heimat, Plätze der Kommunikation, auf denen sich die Besucherinnen und Besucher wohlfühlen.“

„Die Märkte in Recklinghausen haben viel zu bieten und es hat uns großen Spaß gemacht, für die Broschüre nicht nur Informationen, sondern vor allem auch Geschichten über die Menschen zu recherchieren, die dort ihre Waren anbieten“, verriet Jennifer von Glahn. Entstanden sind informative und pfiffige Porträts, die direkt Lust auf den nächsten Marktbesuch machen und natürlich auch verraten, wann welche Händler*in auf welchem Markt anzutreffen ist.

„Insbesondere macht die Broschüre aber auch deutlich, wie breit das Angebot auf unseren Wochenmärkten ist. Das geht weit über Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, hinaus. Nicht zu vergessen der Stand der Lokalen Agenda 21, der sich mit fair gehandelten Produkten längst eine große Stammkundschaft erarbeitet hat“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche. „Während der Corona-Krise haben viele Menschen die Wochenmärkte wiederentdeckt und schätzen gelernt. Ich bin zuversichtlich, dass Sie den Händlerinnen und Händlern auch dann die Treue halten, wenn die Pandemie überwunden ist. Denn neben der tollen Einkaufsatmosphäre stimmt auch die Qualität der Produkte.“

Berücksichtigung findet in der Broschüre auch der Feierabendmarkt, der jeden 1. und 3. Donnerstag von 16 bis 20 Uhr auf dem Gertrudisplatz stattfindet. Initiiert vom Stadtteilmanagement im Rahmen des ISEK Hillerheide, kommen längst nicht nur Besucher aus dem Ortsteil, um einzukaufen und den Tag ausklingen zu lassen. „Es hat sich herumgesprochen, dass es dort besonders gemütlich ist. Und mit der neuen Broschüre werden das nun noch mehr Menschen erfahren“, so Christoph Tesche, der selbst zu den Stammgästen zählt.

Die neue Markt-Broschüre erscheint in einer Auflage von 30.000 Exemplaren und wird nicht nur auf den Märkten selbst, sondern auch direkt an Recklinghäuser Haushalte mit dem beliebten Stadtmagazin RECKLINGHAUSEN ERLEBEN verteilt.

Sie kann außerdem im Internet unter folgendem Link eingesehen werden: https://issuu.com/rdnagentur/docs/2021-09-24-marktbroschuere-re_interaktives

Datum
11.10.2021


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr