Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tourauftakt: Circus-Theater Roncalli präsentiert neues Programm „ARTistART“ erstmals in Recklinghausen
Bild

Einleitung
Mit einem völlig neuen Programm feiert das Circus-Theater Roncalli den Auftakt seiner Tournee 2024 in Recklinghausen. Vom 14. März bis zum 7. April erwartet die Besucher*innen auf dem Konrad-Adenauer-Platz die neueste Kreation „ARTistART“ aus der Feder von Roncalli-Gründer und Circusdirektor Bernhard Paul.
Haupttext


Dabei handelt es sich um die Fortsetzung des umjubelten Vorgängerprogramms „ALL for ART for ALL“. Dafür hat sich Bernhard Paul erneut von Größen der Kunstwelt inspirieren lassen.  Diesmal finden sich die ikonischen Motive von Keith Haring, Frida Kahlo, Picasso oder Henri de Toulouse-Lautrec in den Kostümen und Darbietungen der Artist*innen wieder und werden in der Manege neu interpretiert. Nach dem Auftakt in Recklinghausen gastiert der Circus in Köln, Krefeld, Ludwigsburg, Wien, Innsbruck und Graz.

„Das neue Programm ist ein besonderer Höhepunkt vor unserem 50-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr“, sagt Circusdirektor und Roncalli-Gründer Bernhard Paul. „Mit ARTistART setzen wir unsere Reise durch die Kunstwelt fort und das Publikum kann sich auf ganz neue artistische Höchstleistungen freuen. Die hochkarätigen Darbietungen unserer Artisten verschmelzen mit den Werken großer Künstler zu einem einmaligen Gesamtkunstwerk“, kommentiert Paul seine neue Kreation.

„Recklinghausen und Roncalli verbindet eine mittlerweile jahrzehntelange Freundschaft, die tatsächlich etwas Besonderes ist“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Mit großer Freude heißen wir das renommierte Circus-Theater in der Ruhrfestspielstadt willkommen. Die Premiere läutet nicht nur ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr in Recklinghausen ein, sie ist auch ein kulturelles Highlight.“ 

Elemente aus New Yorker Erfolgsshow erstmals in Deutschland
Neben der Hommage an die Kunstwelt, die sich durch alle Programmpunkte zieht, werden auch Elemente des New Yorker Gastspiels zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein. Von November 2023 bis Januar 2024 gastierte der Circus erstmals im Big Apple. Darüber hinaus verspricht die Show wieder ein facettenreiches Programm, das das Publikum zum Träumen einlädt und sie den Alltag für einige Stunden vergessen lässt. Die Besucher*innen erwartet ein Potpourri aus hochkarätiger Clownerie, Tanz, Live-Musik, bunte Kostüme und internationalen Spitzenartisten – poetisch inszeniert im nostalgischen Circuszelt.

Roncalli-Flair mit internationalen Spitzenkünstler*innen
Das Duo Turkeev begeisterte bereits die Supertalent-Jury mit seiner spektakulären Luftnummer nur wenige Meter unter der Zirkuskuppel. Hoch hinaus geht es auch für die Artistin Alisa Shehter mit ihrer Luftring-Performance und dem Duo Cardio mit einem waghalsigen Balanceakt auf mehreren Ebenen. Wie weit ein Mensch sich nach vorne biegen kann, beweist „Klischnigg“-Virtuose Andrey Romanovski. Clown Matute bringt mit seiner frischen und lebendigen Art den Spaßfaktor in die Manege. Ergänzt wird er von Canutito Jr., Spaßmacher und Clown in dritter Generation. Auf Weltklasse-Jonglagekunst können sich die Besucher*innen bei Noel Aguilar freuen. Und dass Artistik keine Grenzen kennt, zeigt Professor Wacko, der das Publikum mit seiner Slapstick-Nummer auf dem Trampolin zum Staunen und Lachen bringt. Einer darf bei dem Artistenspektakel nicht fehlen: Weißclown und Roncalli-Ikone Gensi ist mit seinem poetischen Spiel nicht mehr aus der Manege wegzudenken. Das Roncalli-Ballett verbindet alle Darbietungen mit kreativen Übergängen. Musikalisch abgerundet wird die poetische Inszenierung durch das Roncalli Royal Orchestra unter der Leitung von Georg Pommer, der seit jeher fester Bestandteil der Roncalli-Traumwelt ist.

Tickets für das Gastspiel in Recklinghausen und die weiteren Spielorte sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.roncalli.de und an der Tageskasse erhältlich.

Über das Circus-Theater-Roncalli 
Von Bernhard Paul 1975 in Wien gegründet, steht der Name Roncalli für die Erneuerung der Circuskunst, für kreative künstlerische Impulse weit über den Manegenrand hinaus. Seit fast 50 Jahren begeistert das Circus-Theater-Roncalli Circus-Fans rund um den Globus. Was mit einem Jugendtraum und einem ausrangierten Circuswohnwagen begann hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einem der größten Entertainment-Unternehmen Europas entwickelt. 80 historische Wagen, nostalgische Foodtrucks, 120 Artist*innen, Musiker*innen, Künstler*innen und Mitarbeitenden sorgen für das typische Roncalli-Flair. Internationale Spitzenartist*innen, hochkarätiger Clownerie verzaubern die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt. 1.316 Personen finden darin Platz und mit über 10.000 aufwendig konstruierten LED-„Glühbirnen“ und Messinglampen tauchen die gesamte Roncalli-Stadt in nostalgisches Licht. Seit 2018 ist das Circus-Theater Roncalli tierfrei und hat sich darüber hinaus von Plastikverpackungen und -besteck verabschiedet. Neben der klassischen Bio-Bratwurst und der Zuckerwatte sind auch Smoothies und vegane Gerichte Teil des Gastronomieangebots.

 

Dies ist eine Pressemitteilung der Circus Roncalli GmbH.

Datum
18.03.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr