Aktuelles Recklinghausen

Titel
Grün statt grau
Bild
Mitarbeiter der KSR pflanzen mit Hilfe eines Krans eine Hopfenbuche an der Robertstraße in Hochlarmark. 30 dieser Bäume sind jetzt im Stadtteil gepflanzt worden.
Einleitung
An der Robertstraße in Hochlarmark haben Kolleg*innen der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) in den vergangenen Tagen 30 Hopfenbuchen gepflanzt.
Haupttext


Die Bäume haben bereits eine Höhe von rund acht Metern. Sie sind Ersatzpflanzungen für Bäume, die gefällt werden mussten. So mussten unter anderem an der Robertstraße Kirschbäume weichen, weil die meisten von ihnen krank oder bereits abgestorben waren. Die Hopfenbuchen werden schon bald für frisches Grün sorgen im Schatten des Hochlarmarker Förderturms.

Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, wie die jungen Bäume an der Robertstraße in ein paar Jahren aussehen werden, kann einmal an der Paulusstraße vorbeischauen. Dort haben die KSR vor einigen Jahren Hopfenbuchen gepflanzt und mit dieser Sorte gute Erfahrungen gemacht, gerade auch, was ihre Widerstandskraft auf veränderte klimatische Bedingungen betrifft.

Datum
10.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.