Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Städtische Fachbereiche | Zuständigkeiten | Telefon |
---|---|---|
BM-Büro | Büro des Bürgermeisters | 50 1001 |
Die Brücke | Institut für internationale Kontakte und Integration | 50 2010 |
Fachbereich 10 | Personal, Organisation, IT und Betriebliches Gesundheitsmanagement | 50 1201 |
Fachbereich 14 | Wirtschaftlichkeitsprüfung und Revision | 50 1385 |
Fachbereich 15 | Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing | 50 1401 |
Fachbereich 18 | Gebäudewirtschaft | 50 1801 |
Fachbereich 20 | Finanzen | 50 1441 |
Fachbereich 31 | Bürger- und Ordnungsangelegenheiten | 50 1601 |
Fachbereich 37 | Feuerwehr | 30699-1000 |
Fachbereich 40 | Bildung und Sport | 50 2271 |
Fachbereich 41 | Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte | 50 1881 |
Fachbereich 50 | Soziales und Wohnen | 50 2051 |
Fachbereich 51 | Kinder, Jugend und Familie | 50 2181 |
Fachbereich 61 | Stadtplanung | 50 2361 |
Fachbereich 62 | Ingenieurwesen | 50 2411 |
Fachbereich 63 | Bauordnung | 50 2543 |
Fachbereich 68 | Mobilität, Stadtgrün und Straßenbau | 50 2691 |
Fachbereich 56 | Jobcenter Bezirksstelle Recklinghausen | 9384-1992 |
KSR | Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen: Abfallwirtschaft, Stadt- und Straßenreinigung, Friedhöfe, Bäume | 50 2870 |
Referat für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit | Dezernat IV | 50 2693 |
Stabstelle Demografie, Statistik, Sozialplanung, Belange für Senior*innen und Menschen mit Behinderung | Dezernat II | 50 1121 |
Stabstelle Kommunikation & Medien | Dezernat BM | 50 1351 |
Untere Denkmalschutzbehörde | Denkmalschutz | 50 2368 |
Weitere Ansprechpartner
Kontakt zur Stadtverwaltung
Zentrale Rufnummer der Stadtverwaltung: 02361/50-0
Zentralfax: 02361/50-1234
E-Mail senden an Stadtverwaltung