Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen - Zur Übersicht
Elternhaus Kunibertistr. 20, ab 1918 nach Hochneukirch und Düsseldorf
deportiert am 11.12.1941 mit ihrem Ehemann ab Düsseldorf ins Ghetto Riga,
beide ermordet in Riga, Sally Blech am 20.9.1942
Bundesarchiv Koblenz. Gedenkbuch-Opfer der Verfolgung unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft (www.bundesarchiv.de/gedenkbuch)
ITS Arolsen Archiv Dokumente
www.spurenimvest.de/2020/06/12/frankenberg-friedrich/ am 10.02.2021
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr
Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr